|
 |
|
Bücher (Auswahl): - Von draußen rein. Theaterstück. Wien, München: Jugend & Volk, 1976.
- Dort oben im Wald bei diesen Leuten. Roman. Wien: Zsolnay, 1981.
- Ypsilon. Monolog. Linz: Die Linzer Bücherei, 1981.
- Archaische Triologie. Drei Theaterstücke. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 1982.
- Spuk. Wien, München: Sessler, 1982.
- Oberösterreich. Bildband (dreisprachig). Fotos: Hella Pflanzer, Erik Pflanzer, Johann Bohaumilitzky. Innsbruck: Pinguin, 1984.
- Scharade. Erzählung. München: Bertelsmann, 1985.
- Bulle. Erzählung. München: Bertelsmann, 1986.
- Lieben und Irren des Martin Kummanz. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1986.
- Im Schatten der Maulwurfshügel. Roman. Das Ende der Ewigkeit 1. Grünbach: Edition Geschichte des Heimat, 1992.
- Aller Tage Abend - Kidnapping. Zwei Theaterstücke. Steyr: Ennsthaler, 1993.
- Innviertel. Linz: Landesverlag, 1993.
- Und die Fische sind stumm. Roman. Das Ende der Ewigkeit 2. Grünbach: Edition Geschichte der Heimat, 1993.
- Früchte vom Taubenbaum. Roman. Das Ende der Ewigkeit 3. Grünbach: Edition Geschichte der Heimat, 1994.
- Das Grab ist leer. Die fünfzig Tage. Ill.: Hörfarter, Josef M. Steyr: Ennsthaler 1998.
- Bulle. Erzählung. Werkausgabe Gesammelte Prosa. 2. Grünbach: Steinmaßl, 1999.
- Zeichen und Wunder. Steyr: Ennsthaler, 2000.
- Der Rufer in der Wüste Johannes. Steyr: Ennsthaler, 2001.
- Katzenspiele. Erzählung. Grünbach: Steinmaßl, 2001.
- Als er anklopfte, der mit seiner Knochenhand. Requiem. Nachw.: Münz, Walter. Steyr: Ennsthaler, Reihe Edition Neunzig, 2003.
- Der Vergessene. Die Selbstgespräche eines großen Schauspielers nach Elementen von Guy de Maupassant. Steyr: Ennsthaler, Reihe Edition Neunzig, 2005.
- Dort oben im Wald bei diesen Leuten. Kriminalroman. Steyr: Ennsthaler, 2006.
- Hiob oder Aus dem heiteren Himmel. Ruth oder Warum ich Augen habe der Grund bist du. Die Rainbacher Evangelienspiele. Steyr: Ennsthaler, 2010.
- Abraham im ägyptischen Exil. Abraham und Isaak oder Die Prüfung. Die Rainbacher Evangelienspiele. Steyr: Ennsthaler, 2011.
- Exodus. Ein Moses-Roman. Erstes Buch - Der Aufbruch. Zweites Buch - Die Wüstenwanderung. München: morgenroth media, 2012.
- Ysop auf dem Feld oder Die ersten Menschen. Lot, der Neffe. Das Mittelstück der Abraham-Trilogie. Zwei Stücke. Steyr: Ennsthaler Verlag, 2015.
Stücke: - Spuk. Linz: Landestheater, 1971.
- Kobe Beef. Wien: Experiment am Liechtenwerd, 1973.
- Fiktion. Graz: Schauspielhaus, 1975.
- Von draußen rein. Wien: Theater im Zentrum, 1976.
- Deserteure. Bern: Theater am Zytglogge, 1977.
- Menschenskinder. Regie: Hannes Schmidt. Salzburg: Landestheater, 1980.
- Kidnapping. Salzburg: Landestheater, 1981.
- Reportage. Linz: Literatur im Scheinwerfer, 1982.
- Ypsilon. Monolog. Herausforderung für einen großen Schauspieler. Wien: Theater beim Auersperg, 1985.
- Aller Tage Abend. Linz: Landestheater, 1989.
- Mirakel, Mirakel. Komödie. Wien: Graumanntheater, 1991.
Hörspiele: - Der Spuk. ORF Oberösterreich, 1971.
- Todeszone. Regie: Ferry Bauer. ORF Oberösterreich, 1971.
- Geschäfte, Geschäfte, Geschäfte. Regie: Ferry Bauer. ORF Oberösterreich, 1972.
- Hunde bevorzugt. ORF Oberösterreich, 1973.
- Hundstage. Regie: Otto Kurth. WDR, 1973.
- Abtritt. Regie: Fritz Schröder-Jahn. SR, 1974.
- Fiktion. ORF Oberösterreich, 1975.
- Deserteure. DRS, 1976.
- Zieleinlauf. Regie: Ferry Bauer. ORF, 1977.
- Recheuz. Regie: Charles Benoit. DRS, 1978.
- Reportage. Regie: Otto Düben. SDR, 1978.
- Land. Regie: Ferry Bauer. ORF Oberösterreich, 1978.
- Recherchen. Regie: Günther Sauer. SDR, 1979.
- Anrufe. Hörspiel nach Motiven von Maupassant. Regie: Ferry Bauer. ORF, 198.
- Die Entdeckung des Herrn Kalander. Regie: Ferry Bauer. ORF Oberösterreich, 1981.
- Spuk. NDR, ORF, 1983.
- Charisma. Regie: Alfred Pittertschatscher. ORF Oberösterreich, 1985.
- Katz im Sack. Funkkomödie. Regie: Alfred Pittertschatscher. BR, ORF, 1987.
- Geiselnahme. Regie: Friedrich Ch. Zauner. ORF Oberösterreich, 1992.
- Gewonnen. Komödie. Regie: Alfred Pittertschatscher. ORF, 1994.
Features: - Grenzgänger. ORF Oberösterreich, 1981.
- Die zwei Leben des Johann T. ORF Oberösterreich, 1982.
- Treibjagd. ORF Oberösterreich, 1983.
- am Rande von Pfaffstätt. ORF, 1990.
Filme: - Job für Kutschera. TV-Film. Drehbuch: Georg Lhotzky, Friedrich Ch. Zauner. Regie: Georg Lhotzky. ORF, 1975.
- Wegen Renovierung eschlossen. TV-Film. Drehbuch: Friedrich Ch. Auner. Regie: Rudolf Nussgruber. ZDF, 1976.
- Im Sauwald. TV-Film. Regie: Karin Brandauer. ORF, 1977.
- Land und Leute am Inn. TV-Feature. ORF, 1979.
- Die oberösterreichischer Donau. TV-Feature. Drehbuch: Friedrich Ch. Zauner. ORF, 1979.
- Das Mondseeland. TV-Feature. Drehbuch: Friedrich Ch. Zauner. Regie: Alois Sulzer. ORF, 1985.
- Xander Vrüpp Geschichten. TV-Film in drei Teilen. Drehbuch: Friedrich Ch. Zauner. Regie: Alois Hawlik. ORF, 1984-86.
Weitere Werke: http://www.zauner-literatur.at/
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|