logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hermynia Zur Mühlen: Werke

  • Das Schloß der Wahrheit. Ein Märchenbuch. Berlin-Schöneberg: Verlag der Jugendinternationale, 1924.
  • Ende und Anfang. Ein Lebensbuch. Berlin: S. Fischer, 1929.
  • Das Riesenrad. Roman. Stuttgart: Engelhorn, 1932.
  • Nora hat eine famose Idee. Roman. Bern, Leipzig: Gotthelf, 1933.
  • Ein Jahr im Schatten. Roman. Zürich, Wien, Prag: Büchergilde Gutenberg, 1935.
  • Unsere Töchter, die Nazinen. Roman. 1935.
  • Als der Fremde kam. Roman. Berlin: Aufbau, 1979.
  • Der Spatz. Märchen. Ill.: George Grosz, John Heartfield, Karl Holtz, Rudolf Schlichter, Heinrich Vogeler. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1984.
  • Die weiße Pest. Roman. Berlin: Die Tribüne, 1987.
  • "Es war einmal ... und es wird sein". Drei Märchen. Wien: Initiative gegen AuländerInnenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus, 1991.
  • Ewiges Schattenspiel. Roman. Hrsg., Nachw.: Jörg Thunecke. Wien: Promedia, 1996.
  • Kleine Geschichten von großen Dichtern. Miniaturen. Wien: Stern, o. J.
  • Fahrt ins Licht. Erzählungen. Vorw.: Karl-Markus Gauß. Klagenfurt: Sisyphus, 1999.
  • Unsere Töchter, die Nazinen. Roman. Wien: Promedia, 2000.
  • Werter Genosse, die Maliks haben beschlossen...Briefe 1919-1950. Hrsg.: Walter Grünzweig u.a. Bonn: Weidle, 2001.
  • Nebenglück. Ausgewählte Erzählungen und Feuilletons aus dem Exil. Hrsg.: Deborah J. Vietor-Engländer u.a. Bern: Lang, 2002.
  • "Vierzehn Nothelfer" und andere Romane aus dem Exil. Hrsg.: Deborah J. Vietor-Engländer u.a. Bern: Lang, 2002
  • The End and the Beginning. The Book of My Life. (Originaltitel: Ende und Anfang.) Cambridge: Open Book Publishers, 2010.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...