logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Beatrice von Matt

Geb. 1936 in Basel. Literaturkritikerin und Publizistin. Studium der Germanistik und Anglistik in Zürich, Paris und Cambridge. Doktorarbeit über "Die Lyrik Albin Zolligers". Von 1984 bis 1995 Feuilletonredakteurin der "Neuen Zürcher Zeitung"; daneben Lehrtätigkeit. Mitarbeit bei kulturellen Organisationen, u. a. von 1998 bis 2005 Stiftungsrätin der Schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia. Jurorin vieler renommierter Literaturpreise, u. a. Kleist-Preis, Huchel-Preis und Berliner Literaturpreis. Lebt in Zürich.

Auszeichnungen: u. a. 2010 Johann-Jakob-Bodmer-Medaille der Stadt Zürich, 2014 Johann-Melchior-Wyrsch-Preis der Schindler Kulturstiftung für das Lebenswerk (zusammen mit Peter von Matt).

Publikationen (Auswahl):

Meinrad Inglin. Eine Biographie. Zürich: Atlantis, 1976.
Unruhige Landsleute. Schweizer Erzähler zwischen Keller und Frisch. Eine Anthologie. Zürich: Artemis, 1980.
E. Y. Meyer. Materialienbuch. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1983.
Lesarten. Zur Schweizer Literatur von Walser bis Muschg. Zürich: Artemis, 1985.
Antworten. Die Literatur der deutschsprachigen Schweiz in den achtziger Jahren. Zürich: NZZ libro, 1991.
Abends um acht ... Schweizer Autorinnen und Autoren in Berlin. Ein Lesebuch. Hamburg, Zürich: Arche, 1998. (Mhg.)
Frauen schreiben die Schweiz. Aus der Literaturgeschichte der Gegenwart. Frauenfeld (u.a.): Huber, 1998.
Bergler, Fuchs und Wasserfee. Alte Sagen in neuer Literatur. Konstanzer Universitätsreden. Konstanz: Universitätsverlag, 1998.
Köpfe, Klänge und Geschichten. Luzern: Comenius-Verlag, 2004. (Mhg.)
Werner Düggelin. Porträt und Gespräche. Zürich: NZZ libro, 2006.
Mein Name ist Frisch. Begegnungen mit dem Autor und seinem Werk. München: Nagel & Kimche, 2011.




















Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...