"Zwischen Hudson und Donau"
Dauer der Ausstellung: 18. September bis 10. Oktober 2006.
Eine Ausstellung aus Beständen der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (der Handschriftensammlung, dem Bildarchiv, der Audio-Sammlung, der Bibliothek und der Exilbibliothek), ergänzt durch Dokumente aus der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus (WBR-HS) und aus privaten Sammlungen.
Aus dem umfangreichen Nachlaß werden rund 50 lyrische Texte in den Vitrinen gezeigt und 15 weitere mittels Audioguide zu Gehör gebracht - in Aufnahmen mit der Stimme des Autors. Von den zahlreichen Briefwechseln Ernst Waldingers sind 20 Beispiele aus der Korrespondenz zwischen ihm und Fritz Hochwälder ausgestellt.
Ausgewählte biografische Dokumente, Bilder, Bücher und Zeitschriften ergänzen die Schau.
Ich danke für ihre Hilfe: Julia Danielczyk, Herbert Exenberger, Karl-Markus Gauß, Neil Hickey, Victoria Lunzer-Talos, Evelyne Elisabeth März, Sylvia Mattl-Wurm, Ursula Seeber, Katrin Sold, Roger Waldinger
Kurator: Heinz Lunzer
Die Ausstellung wurde freundlicherweise von der Kulturkommission der Bezirksvorstehung Neubau gefördert.