|
 |
|
- Frühe Schriften 1892-1900. Hrsg.: Joh. J. Braakenburg. Frankfurt/M., Suhrkamp 1988. 2 Bände.
- Frühe Schriften 1892-1900. Erläuterungen. Hrsg.: Joh. J. Braakenburg. Frankfurt/M., Suhrkamp 1988.
- DIE FACKEL. Herausgeber: Karl Kraus. Wien, Nr.1-922, 1899-1936.
Die Zeitschrift "Die Fackel" wird hier abgekürzt so zitiert: F für ihren Titel, die [gegebenenfalls erste] Nummer des Hefts, das Erscheinungsjahr, die Seite]
Reprints erschienen in: - München, Kösel 1968-1976 in 39 Bänden und einem Supplementband (Ögg, Register) [vergriffen]
- München, Zweitausendeins o.J. in 12 Bänden, inklusive "Die letzten Tage der Menschheit", Aktausgabe, und Ögg, Register [vergriffen]
- Die Fackel. Herausgegeben von Karl Kraus. Nr.1 (1899) - Nr.922 (1936). Volltextausgabe mit Bibliographie und Register von Wolfgang Hink. CD-ROM-Edition. Hrsg. Friedrich Pfäfflin. München, Saur 2002. Bibliothek Janowitz. 1.
- Karl-Kraus-Lesebuch. Frankfurt/M., Suhrkamp 1987. suhrkamp taschenbuch. (=1435).
- Die letzten Tage der Menschheit. Bühnenfassung des Autors. Frankfurt/M., Suhrkamp 2005. suhrkamp taschenbuch. (=3715).
- SCHRIFTEN. Erste Abteilung. Zwölf Bände. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1989. suhrkamp taschenbuch. (=1311-1322).
Enthält:
Band 1: Sittlichkeit und Kriminalität. Hrsg: Christian Wagenknecht Frankfurt/M., Suhrkamp 1987. suhrkamp taschenbuch. (=1311). [Band 2 vergriffen: Die chinesische Mauer] Band 3: Literatur und Lüge. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1987. suhrkamp taschenbuch. (=1313). Band 4: Untergang der Welt durch schwarze Magie. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1988. suhrkamp taschenbuch. (=1314). [Band 5 vergriffen: Weltgericht I] [Band 6 vergriffen: Weltgericht II] Band 7: Die Sprache. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1987. suhrkamp taschenbuch. (=1317). Band 8: Aphorismen. Sprüche und Widersprüche. Pro domo et mundo. Nachts. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1986. suhrkamp taschenbuch. (=1318). [Band 9 vergriffen: Gedichte] Band 10: Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1986. suhrkamp taschenbuch. (=1320). Band 11: Dramen. Literatur. Traumstück. Wolkenkuckucksheim. Traumtheater. Die Unüberwindlichen. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1989. suhrkamp taschenbuch. (=1321). Band 12: Dritte Walpurgisnacht. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1989. suhrkamp taschenbuch. (=1322).
- SCHRIFTEN. Zweite Abteilung. Acht Bände. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1994. suhrkamp taschenbuch. (=1323-1330).
Enthält:
Band 13 (Zweite Abteilung I. Band): Theater der Dichtung. Jacques Offenbach. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1994. suhrkamp taschenbuch. (=1323). Band 14 (Zweite Abteilung II. Band): Theater der Dichtung. Nestroy. Zeitstrophen. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1992. suhrkamp taschenbuch. (=1324). Band 15 (Zweite Abteilung III. Band): Theater der Dichtung. William Shakespeare. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1994. suhrkamp taschenbuch. (=1325). [Band 16 vergriffen: Brot und Lüge. Aufsätze 1919-1924] Band 17 (Zweite Abteilung V. Band): Die Stunde des Gerichts. Aufsätze 1925-1928. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1992. suhrkamp taschenbuch. (=1327). Band 18 (Zweite Abteilung VI. Band): Hüben und Drüben. Aufsätze 1929-1936. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1993. suhrkamp taschenbuch. (=1328). Band 19 (Zweite Abteilung VII. Band): Die Katastrophe der Phrasen. Glossen 1910-1918. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1994. suhrkamp taschenbuch. (=1329). Band 20 (Zweite Abteilung VIII. Band): Kanonade auf Spatzen. Glossen 1920-1936. Hrsg: Christian Wagenknecht. Frankfurt/M., Suhrkamp 1994. suhrkamp taschenbuch. (=1330).
- Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dazusein. Karl Kraus - Herwarth Walden. Briefwechsel 1909-1912. Hrsg.: George C. Avery. Göttingen: Wallstein, 2002. Veröffentlichungen der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 79.
- Karl Kraus. Otto Stoessl. Briefwechsel 1902-1925. Hrsg.: Gilbert J. Carr. Wien: Deuticke, 1996.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|