logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Jürgen-Thomas Ernst: Kurzbiografie

Foto: Braumüller Verlag


1966 in Lustenau, Vorarlberg, geboren,
aufgewachsen in Hohenems, Vater von zwei Kindern, Schriftsteller, lebt und arbeitet in Bregenz.

Bücher:

  • Anima. Roman. Braumüller 2010.
  • Levada. Erzählung. Innsbruck: Limbus, 2012.
  • Vor hundert Jahren und einem Sommer. Wien: Braumüller Literaturverlag, 2015.
  • Schweben. Roman. Wien: Braumüller Literaturverlag, 2017.

Theaterstücke:

  • 1996 – UA "Nachtschicht" – Theater am Saumarkt – Feldkirch
  • 1999 – UA "Der Wortmörder" auf der Probebühne des Vorarlberger Landestheaters
  • 2004 – UA "Karoline Redler" auf der großen Bühne des Vorarlberger Landestheaters

Preise, Auszeichnungen:

  • 1994 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums
  • 1996 2. Platz Max-von-der-Grün-Preis
  • 2001 Theodor Körner Preis (für Karoline Redler)
  • 2002 Dramatikerstipendium des Bundeskanzleramtes (für Karoline Redler)
  • 2002 Chios-Stipendium des Landes Vorarlberg
  • 2003 3. Preis beim Irseer Pegasus-Literaturwettbewerb
  • 2006 Wimberger Literaturpreis
  • 2008 Romstipendium des Landes Voralberg
  • 2010 Stipendium des International Writers and Translators Center of Rhodes
  • 2012 2. Platz Sir-Walter-Scott-Preis (für den Roman Anima)
  • 2012 - Silberner Lorbeer
  • 2013 & 2015 Arbeitsstipendium zum Vorarlberger Literaturpreis
  • 2017 Romanstipendium der Österreichischen Gesellschaft für Literatur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...