logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Raimund Bahr: Kurzbiografie

Foto: www.federfrei.at

Werke

Geboren 1962 in Mödling.
Studium der Geschichte, Psychologie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Wien. Teilnahme an internationalen Symposien und Kongressen und Organisation von Tagungen in Wien zu Themen wie "Europäische Traditionen in Lateinamerika", "Der Generationenstau. 30 Jahre Sozialdemokratisierung", "Nicaragua Libre", "Der Mensch ist ein unbestimmtes Tier"; weiters Symposien zu Günther Anders. Seit 1999 leitet Bahr das "Günther-Anders-Forum für Wissenschaft & Kunst". Neben dem wissenschaftlichen Bereich ist Bahr auch literarisch tätig, seit 1997 auch als Herausgeber der Zeitschrift "Schnittstellen". Gemeinderat in St. Wolfgang im Salzkammergut, strebte 2010 eine Kandidatur zum Amt des Bundespräsidenten an. 2012 widmeten ihm Freunde und geistige Weggefährten die fünfte Ausgabe der 2011 von Bahr gegründeten Zeitschrift litera[r]t.

Webseite:
http://www.literaturgeschichten.net/sites/chronos.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...