Geboren 1980 in St.Pölten als Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters.
Studium der Komparatistik, Germanistik und Romanistik in Wien und Berlin, freiberufliche Schriftstellerin.
Ihr Roman Ich nannte ihn Krawatte (2012) wurde über 100.000 Mal verkauft, als Theaterstück am Maxim Gorki Theater uraufgeführt und mehrfach ausgezeichnet. Er stand unter anderem 2012 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Milena Michiko Flašar lebt mit ihrer Familie in Wien.
Bücher:
Preise:
- 2003 3. Platz beim Litarena Literaturpreis
- 2004 1. Platz bei der 3. Litarena Litges Lounge
- 2004 1. Platz beim 1. Poetry Slam des Diskokombinats
- 2010 Startstipendium des BMUKK
- 2010 Aufenthaltsstipendium des Landes NÖ in Budmerice
- 2010 Aufenthaltsstipendium in Ostende im Rahmen des citybooks-Projekts von de Buren
- 2011 Aufenthaltsstipendium in Graz im Rahmen des citybooks-Projekts von de Buren in Kooperation mit next-Verein für zeitgenössische Kunst
- 2012 Literarisches Colloquium Berlin Aufenthaltsstipendium
- 2012/13 Staatsstipendium für Literatur des BMUKK
- 2012 Alpha Literaturpreis
- 2013 Wiener Autorenstipendium
- 2013/2014 Projektstipendium für Literatur des BMUKK
- 2015 Euregio-Schüler-Literaturpreis
- 2018 Niederösterreichischer Kulturpreis, Anerkennungspreis in der Kategorie Literatur
- 2018 Elias Canetti Stipendium
http://www.milenaflasar.com/