logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Klemens Renoldner: Werke

  • Utopie und Geschichtsbewusstsein. Versuche zur Poetik Christa Wolfs. Stuttgart: Akademischer Verlag, 1981. (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik Nr. 92, Unterreihe: Salzburger Beiträge Nr. 3)
  • Weg zum Burgtheater, Weg vom Burgtheater. (In memoriam Friedrich Heer.) In: Wien, Wien allein. Literarische Nahaufnahmen. hg. v. Erich Hackl. Darmstadt und Neuwied: Hermann Luchterhand Verlag, 1987.
  • Stefan Zweig. Für ein Europa des Geistes. hg. mit Hildemar Holl u. Peter Karlhuber. Ausstellungskatalog zur Stefan Zweig-Ausstellung der Stadt Salzburg 1992. Salzburg: SPOT, 1992.
  • Kapuzinerberg 5. Ein Salzburger Stefan Zweig-Lesebuch. Hrsg. u. Nachwort. Salzburg: Winter Verlag, 1992.
  • Stefan Zweig. Bilder, Texte, Dokumente. hg. mit Hildemar Holl u. Peter Karlhuber. Salzburg: Residenz-Verlag, 1993.
  • Hagenwil les deux Eglises. Ein Gespräch mit Niklaus Meienberg. Mit einem Foto-Essay von Michael von Graffenried u. einem Aufsatz von Erich Hackl. Zürich: Limmat Verlag, 2003.
  • Man schließt nur kurz die Augen. In: Wien. Eine literarische Einladung. hg. v. Margit Knapp. Berlin: Wagenbach Verlag, 2004.
  • Professor Miezekatze. In: Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr Lesebuch. hg. v. Erich Hackl und Till Mairhofer. Steyr: Ennsthaler Verlag, 2005.
  • Man schließt nur kurz die Augen. Sieben Erzählungen. Wien-Bozen: Folio Verlag, 2008.
  • Mantenere la calma. In: Literatur und Kritik, September 2008.
  • Lilys Ungeduld. Roman. Wien und Bozen: Folio Verlag, 2011.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...