Geboren 1979 in Linz,
Studium der Malerei am Morzateum Salzburg sowie der Germanistik in Salzburg und Berlin, lebt als Autorin und bildende Künstlerin in Wien.
Zahlreiche Ausstellungen, Buch- und Zeitschriftenbeiträge, Kataloge, Illustrationen, Stipendien und Preise als bildende Künstlerin.
2015 »Honorary Fellow in Writing« an der University of Iowa, 2016 S.-Fischer-Gastprofessorin am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin, 2017 Writer in Residence am Grinnell College in den USA.
Teresa Präauer schreibt regelmäßig für Zeitungen und Magazine zu Theater, Kunst, Literatur, Mode und Pop.
Literaturpreise:
- 2012 Aspekte-Literaturpreis für das beste literarische Debut.
- 2015 Droste-Literaturförderpreis der deutschen Stadt Meersburg
- 2015 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg
- 2017 Förderpreis der Stadt Wien
- 2017 Erich Fried Preis
Bücher:
- Tier werden. Göttingen: Wallstein Verlag, 2018
- Oh Schimmi. Roman. Göttingen: Wallstein Verlag, 2016.
- Johnny und Jean. Roman. Göttingen: Wallstein Verlag, 2014.
- Für den Herrscher aus Übersee. Roman. Göttingen: Wallstein Verlag, 2012.
- Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken. Wien: Edition Krill, 2009.
- eskimini. Sechs Storyboard- Strophen (pdf) – Künstlerbuch, handgeheftete Edition von Text und Bild in 30 Exemplaren – Wien 2008 (im Vertrieb der Kunstbuchhandlungen Judith Ortner, Lia Wolf, Prachner im MQ, Galerie Wolfrum, Salon für Kunstbuch Wien, Galerie Druck & Buch Tübingen).