Geboren 1983 in Schlierbach, Oberösterreich; Gasthörer an der Filmhochschule München; Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Germanistik, Philosophie und Psychologie an der Universität Wien; 2010/2011 als Hausautor am Schauspielhaus Wien. Er ist Mitbegründer der Autor*innenallianz nazisundgoldmund.net. Lebt in Wien und Flensburg.
Theaterstücke (Auswahl):
2012 Alpenvorland. (Heidelberger Stückemarkt)
2013 In den Westen. (UA November 2013, Nationaltheater Mannheim)
2014 Johnny Breitwieser. (UA November 2014, Schauspielhaus Wien)
2016 Totes Gebirge. (Jänner 2016, Theater in der Josefstadt)
2016 Werther lieben. (Mai 2016, Theater Phönix)
2016 Der nackte Felsen. (Juni 2016, Pfalztheater Kaiserslautern in Kooperation mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen)
2016 Die Neigung des Peter Rosegger. (September 2016, Schauspielhaus Graz)
2016 Das abgebrochene Drama. (November 2016, Kabinetttheater Wien)
2018 Die Anschläge von nächster Woche. (Februar 2018, Theater Heidelberg)
2019 Die Österreicherinnen. (Jänner 2019, Tiroler Landestheater)
2019 Die Verunsicherung. (März 2019, Vorarlberger Landestheater)
Auszeichnungen:
- Hans-Gratzer-Stipendium für Grillenparz (gestiftet von der Literar-Mechana) 2011
- Dramatikerstipendium der Stadt Wien
- Thomas-Bernhard-Stipendium am Landestheater Linz
- Autorenpreis Heidelberger Stückemarkt 2012 für Alpenvorland
- Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis 2012
- Ute Nyssen & Jürgen Bansemer Dramatikerpreis 2013
- Adalbert Stifter Stipendium 2013
- Wiener Dramatik Stipendium 2015
- DramatikerInnen Stipendium des BMUKK 2015
https://www.thomasarzt.at
(8.4.2019)