Fotos: eSeL.at - Lorenz Seidler
.aufzeichnensysteme
Schnittstelle von Literatur, visueller und radiofoner Kunst.
seit 2002 Autorenschaft (anstelle) von Hanne Römer, geb. 1967 D-Bad Vilbel / seit 2000 Autorin und Künstlerin in Wien; vormals elffriede (LiteraturFanzine 1995-99 / vergriffen)
(intermediale) Text-Bild-Ton-Film-Arbeiten / Publikationen / Kooperationen mit rezeptionsästhetischer Ausrichtung seit 2002, Mira-Lobe-Stipendium 2003, Ausstellung Literaturhaus Wien 2010, Literaturstipendium Schloss Wiepersdorf 2015, österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2011, Wiener Literaturstipendium 2016, Arbeits- und Werkstipendien, Literatur als Radiokunst / experimentelle Hörspielarbeiten (u.a. "schrei zum hummel", "stimmenrecorder", "arm aber anständig", "Radiologische Lesung") für Ö1 Kunstradio seit 2010.
Aktuell:
- GRATE. Klagenfurt: Ritter Verlag, 2019
- IM GRÜNEN. Klagenfurt: Ritter Verlag, 2017.
Prämiert als "besonders gelungene Neuerscheinung 2017" und mit dem Förderpreis zum HEIMRAD-BÄCKER-PREIS 20018. - leere in hülle +/- fülle. Flugschrift. Literatur als Kunstform u. Theorie 7:
Wien, 2014 - schrei zum hummel. eine art buch. Wien: Klever Verlag, 2013
- seismograph. ein aufzeichnensystem. Wien: edition ch, 2007
- das kommen und gehen... Wien: Triton Verlag, 2002