Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Jochen Hörisch: Diamantenfieber
Bruno Richards apokalyptischer Berlin-Roman "Desaster"
Neue Zürcher Zeitung, 66, Feuilleton, Donnerstag, 20. März 2003, S. 36
Guido Graf: Aufstieg am Rechercheberg
Berliner Sumpf: Bruno Richards Roman "Desaster"
Frankfurter Rundschau, 220, Literatur, Samstag, 21. September 2002, S. 20
Kay Sokolowsky: Apokalypse am Potsdamer Platz
Durch Bruno Richards Erstling, "Desaster", huschen Killer, Verschwörer und Guerrilleros. Die wahre Heldin des Buches ist jedoch die Stadt Berlin - bloss wird sie nie richtig lebendig.
Die Weltwoche, 34, Buch, Donnerstag, 22. August 2002, S. 65-66
Stephan Maus: Die Floppy der Pandora
Bruno Richard hat Jahrtausendprobleme und zieht alle Register: "Desaster"
Süddeutsche Zeitung, 162, Literatur, Dienstag, 16. Juli 2002, S. 16
Kolja Mensing: Kaputte Tastaturen
Datenmüll, Dossiers und Diamantenschmuggel: Bruno Richard hat mit "Desaster" einen deutschen Thriller für das 21. Jahrhundert geschrieben
die tageszeitung, 6795, literatur, Dienstag, 9. Juli 2002, S. 14
Dieses Buch musste ich nicht verwerfen
Bruno Preisendörfer hat einen neuen Namen: Als Bruno Richard schrieb der Literaturkritiker seinen ersten Roman
Der Tagesspiegel, 17778, Berlin Kultur, Freitag, 31. Mai 2002, S. 31
Rezensionen online: