Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Thomas Assheuer: Das nackte Leben
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben hält den Niedergang des Rechts für eine unabwendbare Schicksalsfügung
Die Zeit, 28, Literatur, Donnerstag, 1. Juli 2004, S. 43
Gerhard Neumann: Der unhörbare Schrei
Bernhard Kathan, Kulturhistoriker, und Giorgio Agamben, Philosoph, betrachten das Verhältnis von Mensch und Tier
Die Zeit, 19, Sachbuch, Donnerstag, 29. April 2004, S. 53
Dieter Thomä: Mitglieder im Moralischen Club
Mark Rowlands und Giorgio Agamben über die Befreiung der Tiere und die Dressur der Menschen
Süddeutsche Zeitung, 233, Literatur, Freitag, 10. Oktober 2003, S. 16
Michael Mayer: Die Härte des Menschen gegen sich selbst
Giorgio Agamben über die biopolitische Grenze, die das Menschliche vom Animalischen zu trennen sucht
Frankfurter Rundschau, 202, Literatur, Samstag, 30. August 2003, S. 12
Rezensionen online: