Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Iris Alanyali: Der König der Wüste
Eine Begegnung mit Eric-Emmanuel Schmitt, der in der Sahara Gott traf
Die Welt (Die literarische Welt), 15, Porträt, Samstag, 10. April 2004, S. 2
Cosima Lutz: Der Himmel ist für alle
"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" nach dem Bestseller von Eric-Emmanuel Schmitt
Die Welt, 72, Feuilleton-Kino, Donnerstag, 25. März 2004, S. 28
Iris Alanyali: So einen Araber hätten wir gern: "Monsieur Ibrahim"
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Belletristik, Samstag, 17. Mai 2003, S. 4
"Die Leser entscheiden"
Der Spiegel, 20, Szene, Montag, 12. Mai 2003, S. 158
Freundestanz
Der Tagesspiegel, 18077, Literatur, Sonntag, 30. März 2003, S. 29
Verena Auffermann: Weiser Sufi
Eric-Emmanuel Schmitts kleine Lebenskunde
Süddeutsche Zeitung, 292, Literatur, Mittwoch, 18. Dezember 2002, S. 14
Joseph Hanimann: Fahr einfach ohne Führerschein!
Eric-Emmanuel Schmitt vertreibt Lebensweisheiten im Kramladen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 289, Feuilleton, Donnerstag, 12. Dezember 2002, S. 34
Die wundersame Welt der Rue Bleue
Der Spiegel, 46, Szene, Montag, 11. November 2002, S. 224
Frank Olbert: Blumen des Koran
Der Junge aus der Rue Bleue: "Monsieur Ibrahim" (NDR)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7, Feuilleton, Mittwoch, 9. Januar 2002, S. 48
Rezensionen online: