Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Olga Martynova: Oxford-Ragout mit Eiserner Lady
Alles, was ich an der Insel hasse: Elias Canetti erinnert sich an seine "Englischen Jahre"
Der Tagesspiegel, 18342, Literatur, Sonntag, 28. Dezember 2003, S. 28

Andreas Platthaus: Ende der Maskerade
In "Party im Blitz" zeigt sich Elias Canetti von unbekannter Seite
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 236, Literatur, Samstag, 11. Oktober 2003, S. 46

Martin Meyer: Canetti ohne Mantel, mit Wenn und Aber
"Party im Blitz" - der Schriftsteller erinnert sich an England und entdeckt gemischte Gefühle
Neue Zürcher Zeitung, 232, Neue Literatur- Herbst 2003, Dienstag, 7. Oktober 2003, S. B1

Annette Hug: Gastgeberinnen, vorgeführt
WochenZeitung, 40, WOZ Literatur 2003, Donnerstag, 2. Oktober 2003, S. 13

Michael Bienert: Aus der Werkstatt
"Party im Blitz": Elias Canetti im englischen Exil
Stuttgarter Zeitung, 211, Das Buch, Freitag, 12. September 2003, S. 34

Ulrich Weinzierl: Schärfe im Zwielicht
Die englischen Jahre Elias Canettis in Aufzeichnungen aus dem Nachlass
Die Welt (Die literarische Welt), 34, Belletristik, Samstag, 23. August 2003, S. 4

Harry Nutt: Ein Zett und zwei Nullen
Die englischen Jahre eines Menschensammlers: Elias Canettis fragmentarische Erinnerungen "Party im Blitz"
Frankfurter Rundschau, 190, Literatur, Samstag, 16. August 2003, S. 12

Willi Winkler: Die irgendwie falsche Freundschaft
Von der Lust des Angriffs und der Last der Verachtung: Elias Canettis Nachlasswerk "Party im Blitz"
Süddeutsche Zeitung, 185, Literatur, Mittwoch, 13. August 2003, S. 14

Cristina Nord: In Verwirrung, aber entschlossen
"Party im Blitz", Elias Canettis Anfang der Neunzigerjahre entstandene und jetzt postum veröffentlichte Erinnerungen an seine Zeit in England
die tageszeitung, 7128, literatur, Dienstag, 12. August 2003, S. 13

Einseitige Liaison
Der Spiegel, 33, Kultur, Montag, 11. August 2003, S. 137

Rezensionen online: