Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rainer Wochele: An den Polkappen tut kein Kohl pappen
Landesstipendien für Nutzlosigkeitsproduzenten: Annette Pehnt, Silke Scheuermann und Matthias Kehle
Stuttgarter Zeitung, 40, Kultur regional, Mittwoch, 18. Februar 2004, S. 30
Ulrike Baureithel: Sackpfeifenblasen
Annette Pehnt träumt den Traum vom gelobten Eiland
Der Tagesspiegel, 18376, Literatur, Sonntag, 1. Februar 2004, S. 28
Wolfgang Schneider: Reise ins Ort- und Namenlose
Annette Pehnts Roman "Insel 34"
Neue Zürcher Zeitung, 252, Feuilleton, Donnerstag, 30. Oktober 2003, S. 37
Jörg Plath: jenseits der Murmelsprüche und Sackpfeifen
"Insel 34": die Freiburger Autorin Annette Pehnt erzählt von der Suche nach einem Eiland, das unerreichbar bleiben muss
Stuttgarter Zeitung, 249, Kultur regional, Dienstag, 28. Oktober 2003, S. 26
Alex Rühle: Ein Fleck im zerkratzten Blau
Auf Traumpfaden: Annette Pehnts zweiter Roman "Insel 34"
Süddeutsche Zeitung, 237, Literatur, Mittwoch, 15. Oktober 2003, S. 16
Marit Hofmann: Sehnsuchtsorte
Annette Pehnts Roman über die Träume einer Hochbegabten.
Die Weltwoche, 41, Donnerstag, 9. Oktober 2003, S. 89
Gisa Funck: Kleine Prinzessin stramm auf Kurs
Annette Pehnt legt mit "Insel 34" eine weitere Apologie auf den Eigensinn und die Macht der Fantasie vor
die tageszeitung, 7176, literataz, Mittwoch, 8. Oktober 2003, S. IX
Joachim Kalka: Kleiner Vogeldreck im zerkratzten Blau
Glücklich gelandet: Annette Pehnt erweist sich in ihrem zweiten Buch als reif für die Insel und ihre Geheimnisse
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 232, Literatur, Oktober 2003, S. L3
Andreas Nentwich: Sehnsuchtsort der wilden Lust
Annette Pehnt wirft in ihrem zweiten, neugierig erwarteten Roman den Anker mitten im blauen Meer
Die Zeit, 38, Literatur, Donnerstag, 11. September 2003, S. 54
Rezensionen online: