Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Heike Blümner: Mama predigt nicht, sie schreibt
Madonna hat ein Kinderbuch für ihre Tochter verfasst. Bunt und verspielt liest sich "Die englischen Rosen" wie ein zu Papier gewordener Mädchentraum - vier weitere Bücher sollen noch folgen
die tageszeitung, 7162, kultur, Samstag, 20. September 2003, S. 14
Rolf Brockschmidt: Im Schatten junger Mädchenblüte
Fünf Freundinnen sollt ihr sein: ein pädagogisches Kinderbuch aus Madonnas Feder
Der Tagesspiegel, 18245, Kultur, Freitag, 19. September 2003, S. 25
Michael Werner: Blick in den Spiegel
Madonnas Kinderbuch "Die Englischen Rosen"
Stuttgarter Zeitung, 215, Kultur, Mittwoch, 17. September 2003, S. 31
Bernhard Flieher: Das Märchen von der Königin der Welt
Madonna als Kinderbuchautorin: "Die Englischen Rosen" - Deutsche Ausgabe erst ab Freitag
Salzburger Nachrichten, 213, Kultur, Dienstag, 16. September 2003, S. 14
Märchentante Madonna
Der Spiegel, 38, Kultur, Montag, 15. September 2003, S. 125
Monika Osberghaus: Mama, predige nicht!
Zuckerwattesüß: Madonna hat ein Kinderbuch geschrieben
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 214, Feuilleton, Montag, 15. September 2003, S. 32
Andrea Huber: Vier aufgebrezelte Mädchen ohne Sozialkompetenz
Madonna hat ein Kinderbuch geschrieben
Die Welt, 215, Feuilleton, Montag, 15. September 2003, S. 29
Wendelin Schmidt-Dengler: Neckisches Gezwitscher
Buch. Wendelin Schmidt-Dengler über Madonnas literarisches Debüt "Die Englischen Rosen": eine schamlose Schmähung des Genres Kinderbuch.
profil, 38, Kultur, Montag, 15. September 2003, S. 158
Madonnas Moralgeschichten
Der Spiegel, 21, Szene, Montag, 19. Mai 2003, S. 148
Rezensionen online: