Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Paul Jandl: Fast wäre Thomas Bernhard nach Afrika gegangen
Der Mensch mag es klimatisch eher gemässigt, und alles Extreme ist ihm auch hier suspekt. Der Literatur geht es genau umgekehrt
Neue Zürcher Zeitung, 133, Feuilleton, Dienstag, 12. Juni 2018, S. 22

Bettina Erasmy: Die dampfenden Wortnüstern aller Gehirne
Vor fünfzig Jahren erschien Thomas Bernhards Debütroman "Frost". Doch Menschen und Landschaft, die darin so lustvoll geschmäht werden, habe ich anders erfahren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 281, Feuilleton, Dienstag, 3. Dezember 2013, S. 34

Hansjörg Graf: "Ich laufe immer hinter mir her"
Vor fünfzig Jahren erschien "Frost" - nun werfen zwei Vorstufen aus dem Nachlass neues Licht auf Thomas Bernhards Romandebüt
Neue Zürcher Zeitung, 261, Literatur und Kunst, Samstag, 9. November 2013, S. 28

Paul Jandl: Über euch krümmt sich der Himmel
Vor genau 50 Jahren verpasste Thomas Bernhard dem Publikum einen Kälteschock: den Roman "Frost". Jetzt erscheinen dessen verstörende Vorstufen
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Belletristik, Samstag, 18. Mai 2013, S. 3

Christoph Meister: Paradoxe Rettung der Einheit von Ich und Welt
"Frost", der erste Roman Thomas Bernhards
Neue Zürcher Zeitung, 271, [Sammlung Rolf Thalmann], Samstag, 19. November 1988, S. 69

Rezensionen online: