Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hans Christian Kosler: Vom Wort zur Tat
Erich Hackls neue Geschichten
Neue Zürcher Zeitung, 206, Feuilleton, Samstag, 4. September 2004, S. 47

Thomas Kraft: Sie haben gelebt
"Anprobieren eines Vaters" - Erich Hackls Porträts
Stuttgarter Zeitung, 201, Kultur regional, Dienstag, 31. August 2004, S. 26

Martin Halter: Signalleuchten im Erinnerungsnebel
Guten Glaubens erzählen: Erich Hackls "Geschichten und Erwägungen" unternehmen eine Archäologie des Widerstands
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 158, Literatur, Samstag, 10. Juli 2004, S. 46

Thomas Kraft: Sensibler Aufklärer
Erich Hackl erinnert mit "Anprobieren eines Vaters" an Autoren, Widerstandskämpfer und politisch Verfolgte
die tageszeitung, 7390, kultur, Mittwoch, 23. Juni 2004, S. 16

Ulrich Weinzierl: Der Realist als Tarnungskünstler
Gegen den Trend erzählt Erich Hackl von den Schwachen und Unterdrückten
Die Welt (Die literarische Welt), 24, Belletristik, Samstag, 12. Juni 2004, S. 4

Wolfgang Paterno: Nachgeschmack
profil, 17, Kultur, Montag, 19. April 2004, S. 119

Cornelia Niedermeier: Von den Worten und ihren Taten
Der Standard, 4646, Kultur, Donnerstag, 15. April 2004, S. 29

Rezensionen online: