Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Klara Obermüller: Resistent gegen das Leben
"Drachentochter", der Erstling von Kerstin Mlynkec, ist ein Entwicklungsroman der schwärzesten Sorte.
Die Weltwoche, 31, Donnerstag, 29. Juli 2004, S. 78

Hans-Peter Kunisch: Sprachmächtige Rotznase
Kerstin Mlynkec' kraftvolles Debut "Drachentochter"
Süddeutsche Zeitung, 167, Literatur, Donnerstag, 22. Juli 2004, S. 14

Uwe Stolzmann: Geboren in Totenwinkel
Kerstin Mlynkec über eine ostdeutsche Drachentochter
Neue Zürcher Zeitung, 136, Feuilleton, Dienstag, 15. Juni 2004, S. 37

Volker Hage: Die Fremde im Kollektiv
In ihrem Romandebüt "Drachentochter" erzählt die Sorbin Kerstin Mlynkec auf aberwitzige Weise von einer Jugend in der DDR.
Der Spiegel, 23, Kultur, Samstag, 29. Mai 2004, S. 190

Steffen Richter: Schwarze Sonne
Kerstin Mlynkec stilisiert sich zur DDR-Rebellin
Der Tagesspiegel, 18484, Literatur, Sonntag, 23. Mai 2004, S. 28

Rezensionen online: