Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Frank-Rutger Hausmann: Allein England kann Europa retten
Mit der Zuversicht eines Voltaire: Heinrich Manns Kriegstagebuch der Jahre 1939 und 1940
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18, Literatur, Samstag, 22. Januar 2005, S. 44

Willi Jasper: Der Schakal im Kreml
Erst jetzt wird die ursprüngliche Fassung von Heinrich Manns Kriegstagebuch veröffentlicht
Die Zeit, 53, Politisches Buch, Mittwoch, 22. Dezember 2004, S. 44

Julian Schütt: Nazis und Goldmund
In einem bislang unveröffentlichten Kriegstagebuch erliegt Heinrich Mann dem Wunschdenken. Er meinte, aus nachträglich erkannten Fehlern würde er klug - welch ein Irrtum.
Die Weltwoche, 51, 16-12-2004, S. 90

Hanno Helbling: Zeitzeuge ohne Gewähr
Heinrich Manns Exil-Protokoll
Neue Zürcher Zeitung, 293, Feuilleton, Mittwoch, 15. Dezember 2004, S. 36

Ulrich Weinzierl: Der unwissende Magier
Das politische Kriegstagebuch Heinrich Manns wird veröffentlicht
Die Welt, 278, Feuilleton, Freitag, 26. November 2004, S. 27

Stephan Reinhardt: Hitler, Churchill und der Schakal
Das Jahr vor der Flucht: Heinrich Manns Kriegstagebücher 1939-1940, erstmals veröffentlicht
Frankfurter Rundschau, 269, Literatur, Mittwoch, 17. November 2004, S. 16

Rezensionen online: