Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kolja Mensing: Katechismus der Dauerwurst
Debütanten müssen nicht jung sein: Karin Kerstens Erstlingsroman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Feuilleton, Montag, 17. Oktober 2005, S. 36
Marion Lühe: Loch ins Freie
Gelungene Verbindung von Leichtigkeit und Gedankenschwere, von Banalität und Tiefe: Karin Kersten hat in dieser Saison mit "Die Aufgeregten" den ultimativ entspannten Großstadtroman vorgelegt - erzählt aus der Westberliner Peripherie, aus Dahlem.
die tageszeitung, 7710, kultur, Freitag, 8. Juli 2005, S. 15
Martin Krumbholz: Der Schuh am Fuss einer Leiche
Karin Kerstens unaufgeregter Roman "Die Aufgeregten"
Neue Zürcher Zeitung, 118, Feuilleton, Dienstag, 24. Mai 2005, S. 35
Ulrike Frenkel: Frau mit viel Hinterland
"Die Aufgeregten": Karin Kerstens Großstadtroman
Stuttgarter Zeitung, 101, Kultur Regional, Dienstag, 3. Mai 2005, S. 28
Hanns Zischler: Das dringend erwünschte zweite Leben
So war Westberlin: Karin Kerstens Großstadtroman "Die Aufgeregten"
Süddeutsche Zeitung, 95, Literatur, Dienstag, 26. April 2005, S. 14
Rezensionen online: