Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lothar Müller: Die schwarze Herrenuhr
Ein Fund: Gefängnisbriefe von Milena Jesenská
Süddeutsche Zeitung, 144, Literatur, Freitag, 26. Juni 2015, S. 14

Florian Kessler: Alf oder Asterix?
Die deutsche Gegenwartsliteratur wird grundsätzlich. Das schadet ihr nicht
Die Zeit, 18, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 24. April 2014, S. 50

Oliver Jungen: Die "Neue Rundschau" jagt Moby Dick
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 158, Feuilleton, Dienstag, 10. Juli 2012, S. 26

Ingeborg Harms: Von Wölfen und Kritikern
Benjamins Erben geben Selbstauskunft: Leben zwischen Einsamkeit und Clownerie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 120, Feuilleton, Dienstag, 24. Mai 2011, S. 32

Sandra Richter: Unseren Möbeln geht's gut
Nie wieder Lyrik! Es lebe die Lyrik! Was uns die Gedichte des Jahres 2008 sagen - und was sie verschweigen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 289, Feuilleton, Mittwoch, 10. Dezember 2008, S. 34

Jochen Schimmang: Die gestörte Nachtruhe der Nation
Eine Anthologie und eine Ausgabe der "Neuen Rundschau" sind den Themen Schlaf und Schlaflosigkeit gewidmet
die tageszeitung, 6953, literatur, Dienstag, 14. Januar 2003, S. 17

Barbara von Reibnitz: Eitelkeit der Welt
Neue Zürcher Zeitung, 284, Feuilleton, Dienstag, 5. Dezember 2000, S. 34

Rezensionen online: