Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lothar Müller: Sonne, Mond und Sterne
Süddeutsche Zeitung, 150, Literatur, Freitag, 3. Juli 2009, S. 16

Hans-Martin Gauger: Gedenkt frei zu leben!
Starker Kopf, große Nase: Cyrano de Bergeracs Romane
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 292, Feuilleton, Donnerstag, 15. Dezember 2005, S. 34

Steffen Richter: Sonne, Mond und Nase
Vor 350 Jahren starb Cyrano de Bergerac. Nun erscheinen seine fantastischen Romane auf Deutsch
Der Tagesspiegel, 18975, Kultur, Mittwoch, 5. Oktober 2005, S. 24

Thomas Klingenmaier: Ketzereien auf dem Mond
Stuttgarter Zeitung, 206, Kultur, Dienstag, 6. September 2005, S. 25

Wieland Freund: Ins helle Licht
Ein Jubiläum, so krumm wie seine Nase: Vor 350 Jahren starb der Freigeist Cyrano de Bergerac. Zuvor hatte er Sonne und Mond bereist
Die Welt (Die literarische Welt), 30, Riechorgan, Samstag, 30. Juli 2005, S. 8

upj.: Weltsichten, kühne
Neue Zürcher Zeitung, 170, Feuilleton, Samstag, 23. Juli 2005, S. 38

Benedikt Erenz: Belletristik
Die Zeit, 21, Literatur Kaleidoskop, Donnerstag, 7. Juli 2005, S. 62

Lothar Müller: Schlange, die Frau suchend
Welch ein Glück, welch eine Neugier, welch ein Mut: Cyrano de Bergeracs Reisen zum Mond und zur Sonne, neu übersetzt und auch vervollständigt
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 106, Belletristik, Dienstag, 10. Mai 2005, S. 8

Rezensionen online: