Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Peter von Becker: Immer besser scheitern
Der Tagesspiegel, 19158, Literatur, Sonntag, 9. April 2006, S. 28

Rolf Spinnler: Der Käse, die Würmer und der Körper
Alles ist Symbol: Peter Burke erklärt den Boom der Kulturgeschichte
Der Tagesspiegel, 19158, Literatur, Sonntag, 9. April 2006, S. 28

Hendrik Werner: Im Diskursdschungel
Andacht zum Unbedeutenden: Altmeister Peter Burke schreibt eine geistreiche Kulturgeschichte der Kulturgeschichte
Die Welt (Die literarische Welt), 51, Buch der Woche, Samstag, 24. Dezember 2005, S. 3

Achim Landwehr: Der Hausherr liest
Auf der Suche nach der Kulturgeschichte durchstreift Peter Burke seine Bibliothek, und diese ist nicht klein
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 269, SZ-Literatur Sachbuch, Dienstag, 22. November 2005, S. 21

Alexis Schwarzenbach: Was ist Kulturgeschichte?
Aufschlussreiche Antworten Peter Burkes
Neue Zürcher Zeitung, 243, Sonderbeilage Bücherherbst 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. B18

Daniel Jütte: Versteck's vielleicht besser im "Playboy"!
Peter Burke fragt "Was ist Kulturgeschichte?" und gibt selbst die Antwort
Stuttgarter Zeitung, 241, Beilage zur Internationalen Frankfurter Buchmesse 2005, Dienstag, 18. Oktober 2005, S. VIII

Rezensionen online:

Achim Landwehr in IASL online (3.4.2007)

Wolfgang E. J. Weber in H-Soz-u-Kult (19.4.2006)