Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hans-Peter Kunisch: Polemiker mit Charakterkopf
Walter Muschgs temperamentvolle Essays sind wieder aufgelegt
Die Zeit, 21, Feuilleton Literatur, Freitag, 21. Mai 2010, S. 52

Heinz Schlaffer: Gegen alle Widerstände
Längst klassisch: Neue Editionen der Essays des großen Philologen Walter Muschg
Süddeutsche Zeitung, 169, Literatur, Samstag, 25. Juli 2009, S. 17

Beatrice von Matt: Ein literarisches Weltgericht
Walter Muschgs "Tragische Literaturgeschichte" neu aufgelegt
Neue Zürcher Zeitung, 10, Feuilleton, Samstag, 13. Januar 2007, S. 27

Christoph König: Seher, Sänger, Gaukler
Dichterideale: Muschgs "Tragische Literaturgeschichte"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 245, Literatur, Samstag, 21. Oktober 2006, S. 46

Julian Schütt: Was heisst hier schreiben?
Walter Muschgs "Tragische Literaturgeschichte" ist wieder zu lesen. Mehr Wahrheit über Dichtung enthält kein Schweizer Buch.
Die Weltwoche, 35, Keine Angabe, Donnerstag, 31. August 2006, S. 60,62-63

Hans-Herbert Räkel: Orpheus und die Seinen
Nie gealtert: Walter Muschgs "Tragische Literaturgeschichte"
Süddeutsche Zeitung, 189, Literatur, Freitag, 18. August 2006, S. 14

Rezensionen online: