Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Jürgen (bcn.) Brôcan: Helle Tage, finstere Tage
Michael Cunningham verwebt drei Beziehungstragödien
Neue Zürcher Zeitung, 118, Feuilleton, Dienstag, 23. Mai 2006, S. 27
Verena Araghi: Meister der Utopie
In seinem jüngsten Roman "Helle Tage" erzählt Michael Cunningham von Unfällen, Selbstmord und Sexmaschinen - und präsentiert ein literarisches Kunststück.
Der Spiegel, 8, Kultur, Montag, 20. Februar 2006, S. 151
Sacha Verna: Wer hat Angst vor Walt Whitman?
In "Helle Tage" bearbeitete Pulitzerpreisträger Michael Cunningham wieder ein Dichterdenkmal. Sehr an-, wenig aufregend.
Die Weltwoche, 7, Keine Angabe, Donnerstag, 16. Februar 2006, S. 70,72
Wieland Freund: Uhf aschera du mantu
Murks und Magie - Michael Cunninghams transzendentales Kunststück "Helle Tage"
Die Welt (Die literarische Welt), 6, Belletristik, Samstag, 11. Februar 2006, S. 4
Rezensionen online: