Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Katarina Bader: Bei uns in Auschwitz
Er schaut in den Abgrund: Der polnische Autor Tadeusz Borowski ist ein Pionier der modernen, kalten Genauigkeit und ein literarisches Genie
Die Zeit, 30, Literatur/ Kanon 1950-1959, Donnerstag, 19. Juli 2012, S. 47

Stefan Fischer: Rigoros lakonisch
Tadeusz Borowskis Erzählung über Auschwitz als Hörspiel-Fassung
Süddeutsche Zeitung, 118, Medien, Freitag, 23. Mai 2008, S. 17

Marcus Sander: Bei uns in Auschwitz, da spielt man Fußball
Neu ins Deutsche übersetzt: Tadeusz Borowskis virtuose Erzählungen vom Überleben und Sterben im Vernichtungslager
Stuttgarter Zeitung, 57, Das Buch, Freitag, 9. März 2007, S. 36

Franziska Augstein: Das Lachen im KZ
Die verstörend amüsanten Erzählungen Tadeusz Borowskis
Süddeutsche Zeitung, 53, Literatur, Montag, 5. März 2007, S. 14

Marta Kijowska: Abschied von der alten Welt
"Bei uns Auschwitz": Der polnische Erzähler Tadeusz Borowski und das Rätsel seines Todes
Neue Zürcher Zeitung, 40, Literatur und Kunst, Samstag, 17. Februar 2007, S. 29

Arno Lustiger: "Bitte, die Herrschaften zum Gas"
Moralisch fragwürdig und dennoch wertvoll: Die Auschwitz- Erzählungen des Tadeusz Borowski
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Zivilisationsbruch, Samstag, 20. Januar 2007, S. 7

Yaak Karsunke: Arm in Arm mit der Bestie
Ein großes, beklemmendes Denkmal: Tadeusz Borowski studierte den Menschen in Auschwitz
Frankfurter Rundschau, 290, Literatur, Mittwoch, 13. Dezember 2006, S. 18

Nicole Henneberg: Das Maß geht verloren
Bei uns in Auschwitz: Tadeusz Borowskis Berichte aus dem Lageralltag
Der Tagesspiegel, 19383, Literatur, Sonntag, 26. November 2006, S. 32

Maxim Biller: Die Hölle ist ein guter Stoff
Der Schriftsteller Maxim Biller über die Neuauflage von Tadeusz Borowskis "Bei uns in Auschwitz"
Der Spiegel, 47, Kultur, Montag, 20. November 2006, S. 214,216

Rezensionen online: