Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Peter Unfried: "Der Miserabilist liebt Weltekel"
EINWÄNDE: Der Wiener Autor Thomas Edlinger hat ein Buch über die Krise der Kritik verfasst. Ein Gespräch über Kritik als Individualitätsausweis, Sprachregelungen in sozialen Netzwerken und politischen Pragmatismus
die tageszeitung, 10903, Gesellschaft+Kultur, Montag, 28. Dezember 2015, S. 17
Franz Schuh: Intensiv undialektisch
Thomas Edlinger plädiert für einen postkritischen Lebensstil
Die Zeit, 44, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 29. Oktober 2015, S. 50
Wolfgang Krischke: Identitäten im Dutzend billiger
Thomas Edlinger sondiert die Welten politisch korrekter Hyperkritik
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 246, Neue Sachbücher, Freitag, 23. Oktober 2015, S. 10
Stefan Grissemann: Affektressourcen im Dschungelcamp
Faszination sticht Reflexion: Thomas Edlingers neues Buch verhandelt scharfsinnig die Krisen der Kritik - und kommt zu überraschenden Erkenntnissen.
profil, 36, Kultur, Montag, 31. August 2015, S. 85
Rezensionen online: