Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Franziska Bossy: Beim Schweigen zuhören
Merkwürdige Knochenfunde: Fred Vargas erdolcht den Krimi
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 223, Feuilleton, Dienstag, 25. September 2007, S. 34
Jens Müller: Die Hirsche und die Jungfern
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Belletristik, Samstag, 11. August 2007, S. 4
Ulrich Baron: Die Bibliothek im Koffer
Urlaubsschmöker. Unter südlicher Sonne sorgen Bücher aus dem hohen Norden für Erfrischung. Die literarischen Helden passen als blinde Passagiere ins Gepäck und bestehen jeden Sicherheits-Check
Rheinischer Merkur, 28, Literatur, Donnerstag, 12. Juli 2007, S. 21
Stefan Simons: Grabungen in der Seele
Die französische Erfolgsautorin Fred Vargas schreibt spannende Romane mit dem forschend-forensischen Blick einer Archäologin.
Der Spiegel, 19, Kultur, Montag, 7. Mai 2007, S. 174
Tobias Gohlis: Ewiges Leben
Fred Vargas schlägt uns in Bann
Die Zeit, 16, Literatur Kaleidoskop, Donnerstag, 12. April 2007, S. 64
Denis Scheck: Wüstenmütter, Serienmörder
Der Tagesspiegel, 19 506, Kultur, Sonntag, 1. April 2007, S. 25
Georg Renöckl: Die Eifersucht des Kommissars
Die französische Krimi-Königin Fred Vargas und ihr neues Buch
Neue Zürcher Zeitung, 61, Feuilleton, Mittwoch, 14. März 2007, S. 27
Sylvia Staude: Heldenrolle für die Kugel
Frankfurter Rundschau, 61, Feuilleton, Dienstag, 13. März 2007, S. 16
Rezensionen online: