Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrich Rüdenauer: Sein Leben kann nur als ereignisarm bezeichnet werden
Ein Autor, der in vielen Stimmen spricht: William Boyds Erzählungsband "Das Schicksal der Nathalie X"
Süddeutsche Zeitung, 176, Literatur, Mittwoch, 30. Juli 2008, S. 16

Tilman Urbach: Irrgänge im Spiegelsaal
William Boyd schickt seine Figuren auf Identitätssuche
Neue Zürcher Zeitung, 23, Feuilleton, Dienstag, 29. Januar 2008, S. 27

DW: Lieber Luca / So viel Zeit / Das Schicksal der Natalie X.
Die Welt (Die literarische Welt), 48, Belletristik, Samstag, 1. Dezember 2007, S. 4

Ariane Breyer: Echtheit stört nur
Man wird doch wohl noch träumen dürfen: William Boyd, Meister der Wirklichkeitsfälschung, zeigt in seinen Erzählungen, wie man aus einem öden Dasein flieht
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 277, Feuilleton, Mittwoch, 28. November 2007, S. 36

Gerrit Bartels: Trakl trifft Wittgenstein
Neues vom Meisterfälscher: eine Erzählsammlung von William Boyd
Der Tagesspiegel, 19617, Kultur, Donnerstag, 26. Juli 2007, S. 28

Rezensionen online: