Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Verena Auffermann: Aus dem Geschäft der Gauner
Amos Oz zeigt, wie das mit der Schriftstellerei so funktioniert
Süddeutsche Zeitung, 297, Literatur, Montag, 22. Dezember 2008, S. 14
Gabriele Killert: Zauberhafter Lügner
Amos Oz beantwortet Leserfragen
Die Zeit, 47, Literatur Belletristik, Donnerstag, 13. November 2008, S. 76
Stefana Sabin: Lachen im Saal
Ein kleiner grosser Roman von Amos Oz
Neue Zürcher Zeitung, 238, Feuilleton, Samstag, 11. Oktober 2008, S. 27
Friedmar Apel: Herbeierzählte Liebesnacht
Eine Satire von Amos Oz
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 231, Feuilleton, Donnerstag, 2. Oktober 2008, S. 40
Claus-Ulrich Bielefeld: Der Schriftsteller als Taschendieb
Amos Oz schreibt "Verse auf Leben und Tod" und erklärt, wie er arbeitet
Die Welt (Die literarische Welt), 27, Belletristik, Samstag, 5. Juli 2008, S. 4
Renate Wiggershaus: Wie ein Taschendieb
Amos Oz, dem soeben der Heine-Preis zugesprochen wurde, spielt mit der Wirklichkeit
Frankfurter Rundschau, 145, Feuilleton, Dienstag, 24. Juni 2008, S. 30
Rezensionen online: