Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christiane Zintzen: Eros und Revolte - Philip Roth
Neue Zürcher Zeitung, 183, Feuilleton, Freitag, 8. August 2008, S. 26
Alexander Kluy: Ende eines Serienhelden
Philip Roth. In "Exit Ghost" verschafft der ewige Nobelpreis-Favorit seiner alt gewordenen Lieblingsfigur Nathan Zuckerman einen phantastischen Abgang
Rheinischer Merkur, 14, Literatur, Donnerstag, 3. April 2008, S. 21
Julia Encke: Noch ein letztes Mal
Philip Roth nimmt in "Exit Ghost" Abschied von Nathan Zuckerman
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6, Feuilleton, Sonntag, 10. Februar 2008, S. 28
Gerrit Bartels: Alles auf Zuckerman
Die größten Entdeckungen macht man zuletzt: Philip Roth verabschiedet sich in "Exit Ghost" von seiner Lieblingsfigur
Der Tagesspiegel, 19811, Kultur, Samstag, 9. Februar 2008, S. 27
Richard Kämmerlings: Willst du Pfeil sein oder Treibgut?
Nathan Zuckerman kehrt zurück - für ein bitteres Endspiel in Manhattan. Philip Roth bündelt in "Exit Ghost" noch einmal seine großen Themen und macht sein Alter Ego zum Helden des Rückzugs
FAZ (Bilder und Zeiten), 34, Literatur, Samstag, 9. Februar 2008, S. Z5
Ijoma Mangold: Ein Mann in Windeln
In Philip Roths "Exit Ghost" kommt Zuckerman nicht zur Ruhe
Süddeutsche Zeitung, 34, Literatur, Samstag, 9. Februar 2008, S. 17
Andrea Köhler: Das Sterben der Anderen
Abschied von Zuckerman: Philip Roths Roman «Exit Ghost»
Neue Zürcher Zeitung, 29, Feuilleton, Dienstag, 5. Februar 2008, S. 25
Rainer Moritz: Nat Zuckerman will noch mal - nur einmal noch!
In "Exit Ghost" schildert Philip Roth, was geschieht, wenn man der Einsamkeit plötzlich überdrüssig wird
Stuttgarter Zeitung, 29, Kultur, Montag, 4. Februar 2008, S. 14
Sacha Verna: "Ich bin nicht Zuckerman"
Philip Roth über das Altern, die Unfähigkeit der Leser und über den Trieb zu schreiben
Frankfurter Rundschau, 28, Feuilleton, Samstag, 2. Februar 2008, S. 36,36/37,37
Julian Schütt: Biografische Inquisition
Philip Roth hat seinen, wie er beteuert, letzten Zuckerman-Roman geschrieben. Es ist nicht sein bester, aber sein illusionslosester.
Die Weltwoche, 5, Keine Angabe, Donnerstag, 31. Januar 2008, S. 54-55
Jordan Mejias: Auf den Schlachtfeldern von Lust und Alter
Zuckermans Rückkehr: Der neue Roman von Philip Roth
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 254, Feuilleton, Donnerstag, 1. November 2007, S. 33
Wolfgang Paterno: Ende Legende
Literatur. In seinem neuen Roman "Exit Ghost" bereitet US-Starautor Philip Roth seinem jahrzehntelangen Alter Ego Nathan Zuckerman einen unrühmlichen Abgang.
profil, 43, Kultur, Montag, 22. Oktober 2007, S. 128-129
Sebastian Moll: Exit Zuckerman
In seinem neuen Roman gibt Philip Roth seinem berühmtesten Alter Ego den Laufpass
Frankfurter Rundschau, 231, Feuilleton, Freitag, 5. Oktober 2007, S. 33
Rezensionen online: