Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Michael Maar: Alter Dämon Musik
Der Neurologe Oliver Sacks hat ein spannendes Buch über die Wirkung der Musik auf unser Hirn geschrieben. Leider aber überspannt er den Bogen
Die Weltwoche, 33, keine Angabe, Donnerstag, 14. August 2008, S. 60-61
Thomas Vitzthum: Der Blitz und die Gnade der Musik
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Sachbuch II, Samstag, 9. August 2008, S. 6
Daniel Ender: Von Gehirnwürmern und Ohrensausen
«Der einarmige Pianist» von Oliver Sacks
Neue Zürcher Zeitung, 165, Feuilleton, Donnerstag, 17. Juli 2008, S. 26
Ursula Kastler: Musik ist für den Menschen so wichtig wie Sprache
Rechtzeitig zum 75. Geburtstag des berühmten Hirnforschers Oliver Sacks ist sein Buch über Musik und das Gehirn erschienen
Salzburger Nachrichten, 159, Wissen / Gesundheit, Mittwoch, 9. Juli 2008, S. 19
Harald Eggebrecht: Klaviersucht durch Blitzschlag
Oliver Sacks erzählt in "Der einarmige Pianist", was Musik im Gehirn anstellen kann
Süddeutsche Zeitung, 151, Literatur, Dienstag, 1. Juli 2008, S. 14
Rezensionen online: