Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Nicole Henneberg: Liebestolle Drachen
Verena Rossbacher hat ein märchenhaftes Debüt geschrieben
Frankfurter Rundschau, 231, Feuilleton, Dienstag, 6. Oktober 2009, S. 39
Paul Pietrass: Der Tod der acht Klaviere
Verena Roßbacher hat in ihrem Debütroman "Verlangen nach Drachen"
Die Welt (Die literarische Welt), 27, Belletristik, Samstag, 4. Juli 2009, S. 32
Kristina Maidt-Zinke: Das unfehlbare Gespür für den Falschen
Tante Jolesch lebt noch: Verena Roßbachers selbstbewusster Debütroman "Verlangen nach Drachen"
Süddeutsche Zeitung, 121, Literatur, Donnerstag, 28. Mai 2009, S. 14
Anna Pataczek: Barocke Feier
Verena Rossbachers Roman "Verlangen nach Drachen"
Der Tagesspiegel, 20238, Kultur, Dienstag, 21. April 2009, S. 28
Qet.: Kopierte Originale
Neue Zürcher Zeitung, 87, Feuilleton, Donnerstag, 16. April 2009, S. 24
Jochen Jung: Es geht um das Herz
Verena Roßbachers erstaunlicher und herausragender Roman "Verlangen nach Drachen"
Die Zeit, 17, Literatur, Donnerstag, 16. April 2009, S. 53
Richard Kämmerlings: Ja, ist denn schon wieder Frühling, oder was?
Die Liebe ist ein schönes Ungeheuer: Verena Roßbacher hat ein im Wortsinne fabelhaftes Romandebüt geschrieben.
FAZ (Bilder und Zeiten), 56, Literatur, Samstag, 7. März 2009, S. Z5
Rezensionen online: