Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ludger Lütkehaus: Liebe in Zeiten der Undurchsichtigkeit
China, scharf, hart und kühl - die Schriftstellerin Eileen Chang (1920-1995) ist zu entdecken
Neue Zürcher Zeitung, 222, Feuilleton, Dienstag, 23. September 2008, S. 25

Tilman Spengler: Gegen alle Konvention
Wäre sie in New York gewesen, sie wäre weltberühmt: Die Erzählungen der Chinesin Eileen Chang glänzen voll Witz und Virtuosität
Die Zeit, 32, Literatur, Donnerstag, 31. Juli 2008, S. 50

Shanghai in Krieg und Liebe
Der Spiegel, 31, Szene, Montag, 28. Juli 2008, S. 132

Steffen Gnam: Metropole und Melancholie
Liebe in der gefallenen Stadt: Eileen Changs Erzählungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 79, Feuilleton, Freitag, 4. April 2008, S. 34

Dominik Kamalzadeh: "Man kann das Menschsein erforschen"
Der Standard, 5712, Kultur, Samstag, 27. Oktober 2007, S. 27

Markus Keuschnigg: "Bergman hat meine Unschuld geraubt"
INTERVIEW. Ang Lee über seinen Film "Gefahr und Begierde", Verwirrung beim Sex und Ingmar Bergmans Einfluss.
Die Presse, 17912, Feuilleton, Montag, 22. Oktober 2007, S. 25

Dominik Kamalzadeh: "Ich esse und schlafe mit dem Film "
die tageszeitung, 8406, kultur, Donnerstag, 18. Oktober 2007, S. 15

Rezensionen online: