Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jens Sparschuh: Als Denken wehtat
Jens Sparschuh begibt sich mit Warlam Schalamow ins Arbeitslager
Der Tagesspiegel, 20826, Literatur, Sonntag, 12. Dezember 2010, S. 32

Reinhard Lauer: Zwei Dutzend Worte
Kälte, Hunger, Gewalt: Warlam Schalamows Lagererzählungen aus Sibirien führen in eine Welt, die sich jenseits menschlicher Vorstellungskraft befindet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 243, Feuilleton, Dienstag, 20. Oktober 2009, S. 30

Franziska Augstein: Die Poetik des Sterbens
Warlam Schalamows Kurzgeschichten aus dem Gulag
Süddeutsche Zeitung, 62, Literatur, Donnerstag, 13. März 2008, S. 16

Wolfgang Paterno: Krater des Verderbens
Literatur. Nachwehen einer Schreckensära: Eine Reihe aktueller Bücher bietet neue Einblicke in das Grauen des sowjetischen Strafsystems Gulag.
profil, 45, Kultur, Montag, 5. November 2007, S. 131-133

Cord Aschenbrenner: Zersetzte Seelen
«Durch den Schnee» - Warlam Schalamows Gulag-Erzählungen beschönigen nichts
Neue Zürcher Zeitung, 220, Feuilleton, Samstag, 22. September 2007, S. 27

Karin Cerny: Eiszeit
profil, 36, Kultur, Montag, 3. September 2007, S. 121

Jörg Plath: Der Mensch im Frost
Warlam Schalamows grandiose Erzählungen aus dem sowjetischen Lager Kolyma ersparen dem Leser nichts
Frankfurter Rundschau, 202, Feuilleton, Freitag, 31. August 2007, S. 35

Katrin Schuster: Im Lager zählt nur das Lager
Warlam Schalamows "Erzählungen aus Kolyma"
Stuttgarter Zeitung, 195, Das Buch, Freitag, 24. August 2007, S. 34

Gregor Dotzauer: Die versteinerte Stimme
Karg und gewaltig: Warlam Schalamows Berichte aus dem Gulag
Der Tagesspiegel, 19597, Kultur, Freitag, 6. Juli 2007, S. 25

Rezensionen online: