Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Raoul Löbbert: Deutsche Geschichten
Rheinischer Merkur, 29, Geistesgegenwart, Donnerstag, 22. Juli 2010, S. 22

Ulrich Wickert: Menschen brauchen Mythen
Nach 1945 haben die Deutschen ihre Heldenerzählungen hinter sich gelassen. Nicht einmal die Wiedervereinigung nehmen sie als Mythos an. Herfried Münkler im Gespräch mit Ulrich Wickert
Die Welt (Die literarische Welt), 27, Titelblatt, Samstag, 4. Juli 2009, S. 29

Uwe Justus Wenzel: Die Wiederverzauberung der Welt
Herfried Münkler lässt die politischen Mythen der Deutschen Revue passieren
Neue Zürcher Zeitung, 63, Feuilleton, Dienstag, 17. März 2009, S. 23

Nils Minkmar: Gemütliche Theorie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 60, Neue Sachbücher, Donnerstag, 12. März 2009, S. L14

Johan Schloemann: Der große Waschgang
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 57, Literatur, Dienstag, 10. März 2009, S. 13

Johan Schloemann: Der große Waschgang
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 57, Sachbuch, Dienstag, 10. März 2009, S. 13

Thomas Schmid: Mythen? Nein danke
Von Barbarossa bis Faust - Herfried Münkler spürt den deutschen Heldenbildern nach
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Sachbuch II, Samstag, 7. März 2009, S. 6

Rezensionen online:

Edgar Wolfrum in H-Soz-u-Kult (23.7.2009)