Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ulrike Frenkel: "Bist du blank?"
Melancholie: Per Pettersons Roman "Ich verfluche den Fluss der Zeit" erzählt von letzten, nicht genutzten Chancen.
Stuttgarter Zeitung, 41, Das Buch, Freitag, 19. Februar 2010, S. 38
Bernadette Conrad: Es hat ihr hier eigentlich nie gefallen
Per Pettersons neuer Roman ist ein stilles und eindringliches Buch über Mutter und Sohn, das Sterben und das Abschiednehmen
Die Zeit, 43, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 15. Oktober 2009, S. 54
Claus-Ulrich Bielefeld: Immer in die falsche Richtung
Wenn die Welt sich hinter dem Rücken dreht: Per Pettersons Roman "Ich verfluche den Fluss der Zeit"
Die Welt (Die literarische Welt), 41, Belletristik III, Samstag, 10. Oktober 2009, S. 4
Peter Urban-Halle: Von der Last, einen Baum zu fällen
Per Pettersons neues Buch ist sein bisher bestes
FAZ (Bilder und Zeiten), 194, Literatur, Samstag, 22. August 2009, S. Z5
Christoph Schröder: Fehl am Platz in Raum und Zeit
Einmal mehr erzählt der Norweger Per Petterson lakonisch von verfehlten Leben
Frankfurter Rundschau, 190, Feuilleton, Dienstag, 18. August 2009, S. 27
Christoph Bartmann: Auf Dünengras herumkauen
Jeden Tag aufs Neue sprachlos: Per Petterson erzählt wieder von seinem wortkargen Helden Arvid Jansen
Süddeutsche Zeitung, 185, Literatur, Donnerstag, 13. August 2009, S. 14
Andreas Breitenstein: Asche im Mund
(Kein) Abschied von der Mutter - Per Pettersons Roman "Ich verfluche den Fluss der Zeit"
Neue Zürcher Zeitung, 183, Feuilleton, Dienstag, 11. August 2009, S. 21
Gerrit Bartels: Mao und der Fluch der Zeit
Gegen die Angst: Für Per Pettersons Beziehungsdrama muss man stark sein
Der Tagesspiegel, 20345, Literatur, Sonntag, 9. August 2009, S. 28
Rezensionen online: