Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wolfgang Matz: Halbe Arbeit an einer Entmythologisierung
An Jean-Michel Palmiers Buch über Walter Benjamin wird man zukünftig nicht vorbeikommen: Und doch bleibt noch einiges zu tun, um endlich ein nüchternes und vollständiges Bild dieses Autors zu erhalten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28, Feuilleton, Mittwoch, 3. Februar 2010, S. 28
Ralf Konersmann: Mit ungetrübtem Blick
Jean-Michel Palmier versachlicht die Wahrnehmung des Philosophen Walter Benjamin
Neue Zürcher Zeitung, 15, Feuilleton, Mittwoch, 20. Januar 2010, S. 21
Rolf Wiggershaus: Im Labyrinth
Geschichte, aus Sicht der Verlierer geschrieben: Jean-Michel Palmiers monumentale, aber nicht vollendete Walter-Benjamin-Studie
Frankfurter Rundschau, 13, Feuilleton, Samstag, 16. Januar 2010, S. 34-35
Wolf Lepenies: Die Aktualität des Lumpensammlers
Jean-Michel Palmiers monumentale, unvollendete Studie über Walter Benjamin
Die Welt (Die literarische Welt), 53, Buch der Woche, Samstag, 2. Januar 2010, S. 27
Thomas Meyer: Wanderer im Gedankenmassiv
Doch ohne Superlative: Jean-Michel Palmier unternimmt eine Gesamtschau des Werkes von Walter Benjamin
Süddeutsche Zeitung, 291, Literatur, Donnerstag, 17. Dezember 2009, S. 14
Rezensionen online: