Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christoph Haas: Unsere Körper sind rein
Der Carlsen-Verlag legt drei Comic-Bände speziell für Frauen vor
Süddeutsche Zeitung, 281, Literatur, Mittwoch, 5. Dezember 2012, S. 14
Roman Bucheli: Travestie und Entblössung
Versuch über das Intime in der Literatur.
Neue Zürcher Zeitung, 22, Feuilleton, Donnerstag, 27. Januar 2011, S. 17
Henriette Ärgerstein: Trauerspiel vom armen Ritter
Anne Weber. Die Schriftstellerin arbeitet ihr Liebesweh mit einem raffinierten Vexierspiel auf
Rheinischer Merkur, 20, Literatur, Donnerstag, 20. Mai 2010, S. 21
Eva Kim-Frank: Kein Erbarmen mit den Rittern
Reproduktion. Anne Weber macht in ihrem Roman "Luft und Liebe" aus einer Opfergeschichte einen Sieg.
Stuttgarter Zeitung, 76, Das Buch, Donnerstag, 1. April 2010, S. 32
Anton Thuswaldner: Wie Liebe ins Unglück kippt
Salzburger Nachrichten, 72, Lesen, Samstag, 27. März 2010, S. VI
René Hamann: Arme Beziehungsritter
die tageszeitung, 9150, Literatur, Samstag, 27. März 2010, S. 28
Urs Jenny: Leipziger Literaten-Frühling / Sturz aus alllen Wolken
Literaturkritik: Anne Webers tragikomischer Katastrophenroman "Luft und Liebe"
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 15. März 2010, S. 5,148
Volker Weidermann: Liebe, Bier und Wahrheit
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton, Sonntag, 14. März 2010, S. 21
LEIPZIGER KANDIDATEN II
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik II, Samstag, 13. März 2010, S. 30
Joseph Hanimann: Auf dem zweiten Bindungsweg
Anne Weber erzählt in ihrem neuen Roman "Luft und Liebe" ein abgründiges Prinzessinnenmärchen
Süddeutsche Zeitung, 48, Literatur, Samstag, 27. Februar 2010, S. 17
Andrea Köhler: Lustschloss mit Lügenbaron
Anmutige Variation auf ein unsterbliches Thema: Anne Webers Roman "Luft und Liebe"
Neue Zürcher Zeitung, 44, Feuilleton, Dienstag, 23. Februar 2010, S. 15
Kristina Maidt-Zinke: Aus Lustschloss wird Luftschloss
Anne Weber hat einen eleganten und sehr komischen Roman über eine missglückte Familiengründung geschrieben
Die Zeit, 8, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 18. Februar 2010, S. 50
Judith von Sternburg: Die Verzweiflung hinter der Pfiffigkeit
Anne Weber erzählt in "Luft und Liebe" mit so eleganter wie spöttischer Distanz die Geschichte einer unglücklichen Leidenschaft
Frankfurter Rundschau, 39, Feuilleton, Dienstag, 16. Februar 2010, S. 24-25
Sandra Kegel: Von einer, die auszog, ein Märchen zu leben
Von nichts als "Luft und Liebe" will Anne Weber in ihrem neuen Roman erzählen. Zu kämpfen hat sie jedoch mit widerspenstigen Romanfiguren und einem höchst dubiosen Landadeligen.
FAZ (Bilder und Zeiten), 37, Literatur, Samstag, 13. Februar 2010, S. Z5
Jochen Jung: Revanche am Schicksal
Anne Weber erzählt gewitzt von "Luft und Liebe"
Der Tagesspiegel, 20523, Literatur, Sonntag, 7. Februar 2010, S. 32
Rezensionen online: