Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alfred Hackensberger: Beat-Trouvaille
Ein Mordfall im Freundeskreis inspirierte Kerouac und Burroughs zu ihrem ersten, gemeinsam verfassten Roman
Neue Zürcher Zeitung, 157, Titelblatt / Literatur und Kunst, Samstag, 10. Juli 2010, S. 1,21
Christiane Zintzen: Beat Stories: Kerouac und Burroughs
Neue Zürcher Zeitung, 126, Feuilleton, Freitag, 4. Juni 2010, S. 18
Alfred Hackensberger: Die kochenden Nilpferde
WochenZeitung, 13, Kultur, Donnerstag, 1. April 2010, S. 20
Martin Halter: Die Rimbauds der Beatliteratur
Ausgrabung. "Und die Nilpferde kochten in ihren Becken": Das wiederentdeckte Frühwerk der amerikanischen Schriftsteller Jack Kerouac und William S. Burroughs wirft ein grelles Licht auf die Boheme in Greenwich Village
Stuttgarter Zeitung, 63, Kultur, Mittwoch, 17. März 2010, S. 25
Willi Winkler: Der große Schlaf
Endlich ist der Roman erschienen, den Jack Kerouac und William S. Burroughs in den vierziger Jahren über einen realen Mordfall schrieben
Süddeutsche Zeitung, 60, Literatur, Samstag, 13. März 2010, S. 17
Christian Schachinger: Beat und Drogen und ein Mord
Gemeinsames Buch von William S. Burroughs und Jack Rerouac jetzt auf Deutsch
Der Standard, 6419, Kultur, Mittwoch, 3. März 2010, S. 27
Peter Demetz: Die Zeit geht zwei Tage nach
Magisch: Jiri Kratochvils "Brünner Erzählungen"
FAZ (Bilder und Zeiten), 43, Literatur, Samstag, 20. Februar 2010, S. Z5
Gregor Dotzauer: Verschwendung ist Sünde
Gefundenes von William Burroughs und Jack Kerouac
Der Tagesspiegel, 20530, Literatur, Sonntag, 14. Februar 2010, S. 33
Julia Encke: Der Beat begann mit einem Mord
Das erste Buch von Kerouac und Burroughs war so nah an der Realität, dass es erst jetzt erscheint
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 6, Feuilleton, Sonntag, 14. Februar 2010, S. 30
Susanne Mayer: Chronik eines unerwarteten Mordes
Die Entdeckung: William S. Burroughs und Jack Kerouac haben zusammen einen Roman getextet
Die Zeit, 7, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 11. Februar 2010, S. 47
Sylvia Staude: Jung im New York der 40er
Ein früher Roman von Burroughs und Kerouac
Frankfurter Rundschau, 32, Feuilleton, Montag, 8. Februar 2010, S. 21
Wieland Freund: Am Anfang war der Mord
Lange ein Gerücht, ist jetzt der frühe gemeinsame Roman der Beatniks Jack Kerouac und William S. Burroughs erschienen
Die Welt (Die literarische Welt), 5, Belletristik, Samstag, 6. Februar 2010, S. 32
"And the Hippos Were Boiled In Their Tanks"
Süddeutsche Zeitung, 259, Feuilleton, Freitag, 7. November 2008, S. 15
Rezensionen online: