Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kristina Maidt-Zinke: Neues zu Sex und Syntax
Süddeutsche Zeitung, 285, Literatur, Montag, 10. Dezember 2012, S. 14
Rolf Strube: Weindunkel
Guy Deutschers Buch über die Sprachen der Welt
Der Tagesspiegel, 20855, Kultur, Mittwoch, 12. Januar 2011, S. 22
Sieglinde Geisel: Sprache entlarvt
Linguistik: Prägt das Reden unser Denken? Ja, meint Guy Deutscher in seinem neuen Buch
Neue Zürcher Zeitung, 10, Bücher am Sonntag, Sonntag, 28. November 2010, S. 28-29
Stefana Sabin: Bei Homer war das Meer violett
Guy Deutschers "Im Spiegel der Sprache"
Frankfurter Rundschau, 257, Feuilleton, Donnerstag, 4. November 2010, S. 36
Jürgen Trabant: Die Farbe des Denkens
Sieht die Welt anders aus, je nachdem, in welcher Sprache man von ihr redet? Guy Deutscher weiß die Antwort
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 230, Belletristik, Dienstag, 5. Oktober 2010, S. 1-2
Christian Geyer: Kollaps der Psyche
Warum uns das gute Leben als Lesestoff erfreut
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 229, Feuilleton, Samstag, 2. Oktober 2010, S. 33
Helmut Mayer: Erst Rot, dann Gelb, dann Grün und Blau
Wie wir im Haus der Sprachen wohnen: Guy Deutscher verfolgt den Weg einer berühmten These und gewinnt ihr am Ende noch etwas Überraschendes ab.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 229, Neue Sachbücher, Samstag, 2. Oktober 2010, S. L25
Johanna Adorján: Schwarz wie der Himmel
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 38, Feuilleton, Sonntag, 26. September 2010, S. 28
Rezensionen online: