Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gregor Ziolkowski: Protokoll des Erinnerns
Antonio Muñoz Molina fangt die Zeit kurz vor dem spanischen Bürgerkrieg ein
Frankfurter Rundschau, 48, Feuilleton, Samstag, 25. Februar 2012, S. 36

Katharina Döbler: Es fährt ein Zug in die Vergangenheit
Antonio Muñoz Molina verändert mit seinem monumentalen Roman unser Bild vom spanischen Bürgerkrieg
Die Zeit, 2, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 5. Januar 2012, S. 42

Heinrich von Berenberg: Im Zug der Erinnerung
Auf dem Weg nach Hollywood? - In Molinas neuem Roman verkommt das Spanien von 1936 zum Breitwandspektakel
Die Welt (Die literarische Welt), 38, Buch der Woche, Samstag, 24. September 2011, S. 3

Paul Ingendaay: Die grauen Zonen von Liebe und Verrat
Antonio Muñoz Molina ist einer der bedeutenden Schriftsteller Spaniens. Mit dem phänomenalen Roman "Die Nacht der Erinnerungen", der in den ersten Wochen des Bürgerkriegs spielt, hat er sein Hauptwerk geschrieben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 204, Feuilleton, Freitag, 2. September 2011, S. 32

Rezensionen online: