Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Bettina Steiner: "Der Schrei, der ich war, war zu schwach"
Requiemromane. Der Autor Wolfgang Hermann, der Regisseur Michel Rostain und der Romancier A. F. Th. van der Heijden haben ihre fast erwachsenen Söhne verloren und darüber geschrieben: ein Klagelied, ein Denkmal, ein Schrei.
Die Presse, 19.624, Feuilleton, Freitag, 9. November 2012, S. 25

Dirk Schümer: Eine Kraftprobe mit dem eigenen Schmerz
Als der Sohn nach einem Unfall stirbt, beginnt der Vater zu schreiben: In "Tonio" ruft der großartige niederländische Schriftsteller A. F. Th. van der Heijden dem Schicksal seine Verzweiflung entgegen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 215, Feuilleton, Freitag, 14. September 2012, S. 32

Ulrich Baron: Der Tag, an dem die Welt zerbrach
Der niederländische Schriftsteller Adri van der Heijden ruft in seinem "Requiemroman" seinen verstorbenen Sohn Tonio ins Leben zurück
Süddeutsche Zeitung, 116, Literatur, Montag, 21. Mai 2012, S. 14

Stefan Weidle: Was hat ein Schriftsteller außer Worten?
Requiem für einen toten Sohn: A.F.Th. van der Heijdens "Tonio"
Frankfurter Rundschau, 56, Feuilleton, Dienstag, 6. März 2012, S. 34

Gerrit Bartels: Requiem für meinen Sohn
Liebeserklärung und Totenklage: A. F. Th. van der Heijdens berührender Erinnerungsroman "Tonio"
Der Tagesspiegel, 21199, Film, Donnerstag, 29. Dezember 2011, S. 26

Rezensionen online: