Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Elke Brüns: Hippiekinder in der Hölle
Elke Brüns beobachtet amerikanische Drogenfronten
Der Tagesspiegel, 21 498, Berlin Kultur, Dienstag, 30. Oktober 2012, S. 21

Tobias Rapp: Kiffende Kampfmaschinen
Buchkritik: Der US-Schriftsteller Don Winslow erzählt in dem Thriller "Zeit des Zorns" die Geschichte von drei Dealern in Amerika.
Der Spiegel, 50, Kultur, Montag, 12. Dezember 2011, S. 142

Tobias Gohlis: Mit der Peitsche
Don Winslow verwandelt den Drogenkrieg in eine Groteske
Die Zeit, 49, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 1. Dezember 2011, S. 55

Joachim Feldmann: Im Flashback-Modus
290 Szenen aus dem Drogenkrieg: Don Winslows rasanter Kriminalroman "Zeit des Zorns"
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Krimis, Samstag, 26. November 2011, S. 7

Alexander Bartl: Kurszuckungen / In Panik
Maskeraden der Gier und marode Saftläden: Neue Romane entdecken Schuldenkrise und Börsenbaisse als literarische Sujet:
profil, 45, Kultur, Montag, 7. November 2011, S. 108/109,110/111

Günther Grosser: Eine Steilvorlage für Hollywood
Der brandneue Thriller von Don Winslow: "Zeit des Zorns"
Frankfurter Rundschau, 255, Feuilleton, Mittwoch, 2. November 2011, S. 32

Jörg Sundermeier: Aktion, Theorie und Organisation
JUTTA DITFURTH Der Wut den Weg zu weisen, versucht die Autorin in ihrem Buch "Zeit des Zorns", das sie am Sonntag im Berliner Ensemble vorstellte. Sie vereinfacht - dennoch lohnt mit ihr der Streit
die tageszeitung, 8876, Kultur, Dienstag, 5. Mai 2009, S. 17

Rezensionen online: