Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christiane Zintzen: Sten Nadolny - Werden und Geworden-Sein
Neue Zürcher Zeitung, 232, Feuilleton, Freitag, 5. Oktober 2012, S. 20
Martin Halter: Der innere Zwilling
Bilanz. Sten Nadolny feiert am 29. Juli seinen 70. Geburtstag. Mit seinem neuen Roman "Weitlings Sommerfrische" hat er ein autobiografisches Vexierbild vorgelegt.
Stuttgarter Zeitung, 160, Das Buch, Freitag, 13. Juli 2012, S. 31
Martin Halter: Der innere Zwilling
Segelpartie in Kindheitsgewässern: Sten Nadolnys neuer Roman "Weitlings Sommerfrische"
Frankfurter Rundschau, 149, Feuilleton, Freitag, 29. Juni 2012, S. 29
Martin Lüdke: Mach 's noch einmal, Sten
Kühn konstruiert, elegant erzählt: Sten Nadolny beobachtet sich selbst und berichtet in seinem Roman "Weitlings Sommerfrische" von einer Zeitreise in die eigene Jugend
Die Zeit, 25, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 14. Juni 2012, S. 52
Kristina Maidt-Zinke: Ach, wenn ich ein anderer wäre und doch derselbe
Zeitreisender mit gehörigem Phlegma: Sten Nadolny spielt in seinem jüngsten Roman "Weitlings Sommerfrische" mit einem doppelten Ich
Süddeutsche Zeitung, 131, Literatur, Samstag, 9. Juni 2012, S. 18
Gerrit Bartels: Die Zukunft kam nur bis gestern
Ich-Spiele: Sten Nadolnys neuer Roman
Der Tagesspiegel, 21 340, Kultur, Mittwoch, 23. Mai 2012, S. 19
Oliver Jungen: Im Unfertigen findet das Leben statt
Götter und Künstler: Sten Nadolnys Zeitreisenroman "Weitlings Sommerfrische" ist ein Denkstück über die Identität. Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 113, Feuilleton, Dienstag, 15. Mai 2012, S. 26
Gabriele von Arnim: Blitze der Erinnerung
Wenn Stürme einen Mann in seine Kindheit katapultieren. Sten Nadolnys neuer Roman "Weitlings Sommerfrische" erinnert uns an die Weisheit der Kinder
Die Welt (Die literarische Welt), 19, Buch der Woche, Samstag, 12. Mai 2012, S. 3
Wolfgang Paterno: Knacks im Kopf
Lob des Lebewohls: In seinem neuen Roman "Weitlings Sommerfrische" berichtet der Schriftsteller Sten Nadolny von den Stationen eines Abschieds.
profil, 19, Kultur, Montag, 7. Mai 2012, S. 148
Rezensionen online: