Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Sebastian Kleinschmidt: Die Unruhe beginnt zu weichen, das innere Gepeitschtsein lässt nach
Protokolle aus der Geheimwelt: Erwin Strittmatter hinterließ neben dem literarischen Werk auch Tagebücher. Zum 100. Geburtstag erscheinen Auszüge daraus. Dunkle Punkte verschwieg er allerdings.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 188, Feuilleton, Dienstag, 14. August 2012, S. 26

Jörg Magenau: Pflugschar und Parteiarbeit
Halb Funktionär, halb Bauer: Die jetzt veröffentlichten Tagebücher der Jahre 1954 bis 1973 zeigen den Schriftsteller Erwin Strittmatter als unglücklich verstricktes Doppelwesen
Süddeutsche Zeitung, 142, Literatur, Freitag, 22. Juni 2012, S. 14

Hannes Schwenger: Der gute Mann vom Schulzenhof
Naturidylle mit Staatssicherheit: Erwin Strittmatters Tagebücher 1954-1973
Der Tagesspiegel, 21 367, Kultur, Mittwoch, 20. Juni 2012, S. 25

Rezensionen online: