Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tilman Urbach: Die Zangen der Lust
Martin Amis blickt zurück aufs erotische Erwachen in den siebziger Jahren
Neue Zürcher Zeitung, 130, Feuilleton, Donnerstag, 7. Juni 2012, S. 18

Michael Saager: Gesellschaftliche Verkrampfungen
Martin Amis: "Die schwangere Witwe". Roman. Hanser. München 2012. 414 Seiten. Fr. 36.90.
WochenZeitung, 21, Agenda, Donnerstag, 24. Mai 2012, S. 27

Eberhard Falcke: Gerede über Sex
Auch zischende Pointen und knallende Sätze machen aus Martin Amis' Roman "Die schwangere Witwe" noch keine große Literatur
Die Zeit, 18, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 26. April 2012, S. 53

Lena Bopp: Das hat nichts mit Kunst zu tun, hier geht es um das reine Leben
Ein Partnerschafts-Ratgeber? Eine reaktionäre Streitschrift? Oder einfach ein sehr guter Roman? Martin Amis legt mit "Die schwangere Witwe" ein außergewöhnliches Werk vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 54, Literatur, Samstag, 3. März 2012, S. 35

Christoph Schröder: Kontakt anzeigen
Körper und Worte: Martin Amis' Sexualgroteske "Die schwangere Witwe"
Der Tagesspiegel, 21 257, Literatur, Sonntag, 26. Februar 2012, S. 28

Hans-Dieter Gelfert: Wer zweimal mit derselben pennt
"Pornotopia" oder Jane Austen ins Jahr 1970 versetzt - Martin Amis' neuer Roman
Die Welt (Die literarische Welt), 6, Belletristik, Samstag, 11. Februar 2012, S. 4

Jörg Magenau: Die scharfe Scheherazade
Zwischen Slapstick und Elegie: Der neue Roman "Die schwangere Witwe" des englischen Autors Martin Amis
Süddeutsche Zeitung, 34, Literatur, Freitag, 10. Februar 2012, S. 14

Rezensionen online: